Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

#GemeinsamNetzwerken – Wirtschaftsstammtisch März 2023

IHK Neubrandenburg Katharinenstraße 48, Neubrandenburg

Sind Sie schon unternehmerisch tätig oder möchten sich selbstständig machen? Sie sind Fach- oder Führungskraft und interessieren sich für die regionale Wirtschaft? Dann sollten Sie den monatlich stattfindenden Stammtisch in der IHK Neubrandenburg nicht verpassen. Start ist immer am letzten Mittwoch im Monat ab 17:30 Uhr. Der Stammtisch endet um 19:30 Uhr. Für kleine Snacks und Getränke ist gesorgt. Anmeldungen für den Stammtisch sind gewünscht. Willkommen sind nicht nur IHK-Mitgliedsunternehmen. Die Besucher können kommen und gehen wann sie wollen und sind nicht an Zeiten gebunden.  Ansprechpartner ist Matthias Sachse.

Lab’n’Breakfast im Ocean Open Lab

Ocean Open Lab Alter Hafen Süd 6, Rostock

Jeden letzten Donnerstag im Monat lädt der Forschungsverbund mit dem Ocean Technology Campus Rostock zu einem Frühstücks-Stammtisch ein: Hier finden Teilnehmer/innen die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre rund um das Thema Maritime Wirtschaft, Technologie und Startup-Gründung auszutauschen, Fragen zu klären und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Speakerin ist dieses Mal Karina Gebert von Gebert & Partner Consulting mit dem Thema "Wie bringe ich meine Idee zum Kunden". Es erwartet euch: Zum Austausch, zur Vernetzung und zum gemeinsamen Start in den Tag: 8.30 Uhr geht es los.

Webinar: Nachhaltigkeitsfaktor Prozessmanagement

Eine gute Unternehmensführung braucht ein nachhaltiges Prozessmanagement. Nachhaltigkeit im Prozessmanagement bedeutet dabei mehr als eine reine Effizienzsteigerung oder Grundlagenbildung für eine mögliche Digitalisierung von Prozessen. Es geht vielmehr um die Entwicklung eines Geschäftsmodells hin zu einem nachhaltigen Unternehmen. Dabei wird die ökonomische Perspektive (wie z.B. Effizienzsteigerung) mit der sozialen (bspw. Verminderung von Belastungssituationen) und ökologischen (Verminderung von Ressourceneinsätzen oder Abfallbewirtschaftung) Perspektive verknüpft. In diesem Webinar widmen wir uns den drei Perspektiven der Nachhaltigkeit und zeigen, welche Relevanz ein nachhaltiges Prozessmanagement für KMU hat und wie es mit vergleichsweise geringem Aufwand implementiert werden kann.Die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern lädt gemeinsam mit der IHK zu Rostock zu einem kostenfreien Webinar ein. In der Online-Veranstaltung geht es um die Beantwortung von Fragen wie:• ...

Existenzgründer-Seminar in Wismar

Technologie- und Gewerbezentrum Wismar Alter Holzhafen 19, Wismar

Start eines eigenen Unternehmens und beantworten sie gerne. Inhalt des Seminars: Kosten: Da die Gründungsförderung in Mecklenburg-Vorpommern einen besonders hohen Stellenwert hat, wird der Besuch dieses Seminars entsprechend gefördert. Die Richtlinien zur Beantragung können hier eingesehen werden. Die ATI Westmecklenburg ist ein staatlich anerkannter und zugelassener Bildungsträger, somit werden 80 Prozent der Kosten für den Existenzgründergrundkurs durch den sogenannten Bildungscheck subventioniert. Der zu leistende Eigenanteil beträgt 109,00 Euro. Bei Fragen zur Beantragung des Bildungsschecks und den Inhalten des Existenzgründerkurses steht Frau Doreen Nagel unter 0385 3993770 zur Verfügung. Weitere Termine:

Beratungstag Versicherungen für Existenzgründer und Unternehmer

IHK zu Rostock Ernst-Barlach-Str. 1-3, Rostock

Was muss ich bei der Absicherung meiner selbstständigen Tätigkeit beachten? Welche betrieblichen Risiken müssen versichert werden? Muss ich meine persönlichen Absicherungen neu durchdenken? Welche Versicherungen sind für mich überhaupt sinnvoll? Welchen Umfang sollte der Versicherungsschutz unbedingt haben? Reicht die Betriebshaftpflicht als die allumfassende Lösung? Mit welchen Versicherungsprämien muss ich ungefähr rechnen? Nicht alles, was versichert werden kann, muss oder sollte auch versichert werden. Versicherungsprämien sind auch ein Kostenfaktor. Es gilt, den Aufwand an Prämien auf der einen Seite und die Eintrittswahrscheinlichkeit sowie das Ausmaß eines eventuellen Schadens auf der anderen Seite abzuwägen.  Bei dem Beratungstag Versicherungen informieren Sie Experten in einem kostenfreien individuellen Einzelgespräch (Dauer: max. 45 Minuten) über die persönliche und betriebliche Absicherung. Dieses Beratungsangebot findet telefonisch statt.

Sprechtag Unternehmensnachfolge April 2023

IHK Neubrandenburg Katharinenstraße 48, Neubrandenburg

Die IHK Neubrandenburg und die Nachfolgezentrale MV bieten regelmäßige Beratungssprechtage im Kammerbezirk an. Damit sollen Übergeber/-innen und potenziellen Nachfolger/-innen die Möglichkeit gegeben werden, sich in einem ersten Gespräch mit den Beratern einen Überblick über den aktuellen persönlichen Stand zu verschaffen und die Leistungsangebote kennen zu lernen. Die Beratungssprechtage sind für Interessierte kostenfrei. Es wird um Voranmeldung gebeten. Auskünfte erteilt Volker Hirchert.

Gefördert durch die

Europäische Union Europäischer Sozialfonds

Unterstützt durch das

Regionaler Partner der

logo gruederplattform

Best Practices-Beispiel vom