
Energiekostendämpfungsprogramm: Zuschüsse beantragen bis zum 31. August 2022
Das Energiekostendämpfungsprogramm ermöglicht temporäre Zuschüsse zu gestiegenen Erdgas- und Strompreisen in besonders betroffenen Branchen.…
bb

Nettolohnoptimierung durch Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung
Dienstfahrräder für die Belegschaft zu leasen hat nicht nur mit verbessertem Umweltschutz oder einem guten Image des Unternehmens zu tun,…
bb

Handwerkspreis der Bürgschaftsbank MV
Noch bis zum 15. September 2022 können sich Handwerksunternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern bewerben, die eine Bürgschaft der Bürgschaftsbank MV erhalten haben.…
bb

Telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich
Versicherte, die an leichten Atemwegserkrankungen leiden, können ab sofort telefonisch bis zu sieben Tage krankgeschrieben werden.…
bb

COVID-19-Pandemievorsorge für Herbst und Winter: neuer rechtlicher Rahmen im Infektionsschutzgesetz
BMG und BMJ haben unter Beteiligung des Bundeskanzleramtes einen Vorschlag für eine Fortentwicklung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) erarbeitet.…
bb

Welche Versicherungen brauchen Gründer oder Unternehmen?
Eine Unternehmensgründung bringt immer auch eine Reihe von Unwägbarkeiten und Risiken mit sich. Nicht gegen alles kann man sich versichern.…
@bb-red

Venture Capital für Mecklenburg-Vorpommerns Startups
Als regionaler Risikokapitalgeber finanziert GENIUS innovationsgetriebene Technologieunternehmen in der Gründungs- und frühen Wachstumsphase. Aktuell verwaltet GENIUS zwei Venture Capital Fonds…
@red1

Mobiles Arbeiten: orts- und zeitflexibel sein
Nicht die COVID-19 Pandemie hat die Arbeitswelt verändert, sondern vor allem leistungsfähige mobile Computer, Smartphones und schnelle Datenverbindungen. Die Pandemie…
bb

Arbeitszeugnis: Zum Schluss immer Dank und gute Wünsche?
Arbeitnehmer haben bei Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses Anspruch auf die Erstellung eines schriftlichen Arbeitszeugnisses.…