200+ Gründungen aus MV
Dieses Verzeichnis will und kann nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Sollte Deine Firma, Deine Geschäftsidee, Dein Startup fehlen, teile uns das gern hier mit.
Wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Dir auf, können Dein entstehendes Unternehmen ins Gründerverzeichnis und in die Startupmap für Mecklenburg-Vorpommern eintragen und/oder gemeinsam Deine Gründerstory für GRUENDER-MV.DE erzählen.
Überblick neue Geschäftsideen für MV
- Allgemein (1)
- Kunst | Kreativwirtschaft (2)
- Einzelhandel (3)
- Medien | Bildung (3)
- Tourismus | Freizeit (4)
- Landwirtschaft | Ernährung (4)
- IT | Kommunikation (5)
- Gesundheit (5)
- Gründung (6)
- Dienstleister (7)
- Start up (11)
Für alle, die am Thema Gründen in Mecklenburg-Vorpommern interessiert sind.
In der Gründungswerft sind GründerInnen und Gründer, Gründungsinteressierte sowie Start-ups des Landes vernetzt und bauen gemeinsam die Gründerszene im Norden auf.
Werde auch du Teil des Netzwerks!
-
Nach der Startphase hört die Arbeit noch lange nicht auf
Nachdem sich die Rostockerin Maria Haase 2020 ein Lastenrad gekauft hat, stand sie vor einer Herausforderung: Wie soll sie ihr Kind darin gemütlich und vor Witterung geschützt transportieren? Das brachte sie auf eine Geschäftsidee: Die Gründung von Wetterpelle.
-
Mit Mut und einer Portion Leichtigkeit in die Gründung einer unabhängigen Pflegeberatung
Für Christine Kohlmeyer habe die Pflege stark an Qualität verloren. Eine Situation, mit der sie unzufrieden ist. “Entweder gehe ich komplett raus oder engagiere mich, um es besser zu machen”, sagte sich die gelernte Krankenschwester, ausgebildete Heilpraktikerin und studierte Pflegesachverständige damals. Heute engagiert sie sich als unabhängige Pflegeberaterin in Neubrandenburg.
-
Gründen – das ist in erster Linie Selbstbestimmung
Urlaub, Bildung, Veranstaltungen und veganes Bio-Catering – die Kernvoll GmbH hat in Warsow bei Neukalen das Vegan Resort gegründet. Im Interview verrät der Gesellschafter und vegane Ernährungsberater Christian Schletze-Wischmann seine Gründe fürs Gründen. Christian, ihr habt mitten in der Corona-Krise 2020 das Vegan Resort gegründet. Warum? In Berlin haben wir uns seit 2017 bereits mit unserem veganen Bio-Catering “Kernvoll” etabliert. Mit der Idee, neben dem Catering auch einen rein veganen Raum mit Urlaubsmöglichkeiten zu schaffen, haben wir immer mal wieder gespielt. Für mich als ehemaligen Eggesiner stand fest, dass ich mich im Osten Deutschlands engagieren möchte. Da ich aus Mecklenburg-Vorpommern stamme, sollte der Standort auch ebendort sein. Durch Zufall sind wir in Warsow bei Neukalen auf ein Grundstück mit bestehenden Ferienunterkünften …