Neues Technologieförderprogramm: „WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen”

WIPANO zielt darauf ab, den Wissens- und Technologietransfer, also die Verbreitung innovativer Ideen zu fördern. Dafür werden insgesamt 23 Mio. Euro bereitgestellt – für Normungsprojekte sowie für die Patentierung und Verwertung innovativer Ideen.

In der Patentförderung werden die Kosten für Beratung, Patentanwalt oder Patentanmeldung anteilig übernommen. (Forschungs-)Projekte zur Entwicklung von Normen für innovative Produkte und Dienstleistungen werden im Normungsstrang des Programms gefördert.
Die bewährte Patent- (SIGNO) und Normungsförderung (INS/TNS) des Bundeswirtschaftsministeriums werden in WIPANO unter einem Dach gebündelt. Dadurch wird die Förderlandschaft handlicher und übersichtlicher. Weitere Vereinfachungen entstehen in den Förderregularien beispielsweise durch eine Angleichung der verschiedenen Fördermodule zur patentrechtlichen Sicherung und Verwertung der Ideen. So wird mehr Wettbewerb und Transparenz bei der Inanspruchnahme von externen Dienstleistern erreicht. Antragsberechtigt sind Unternehmen, Hochschulen, Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Die Förderperiode endet am 31.12.2019.

Mehr über WIPANO

2.2.2016

Print Friendly, PDF & Email