Die diesjährigen StartUP NORD°OST° Gründungstage wurden im MakerPort Stralsund eröffnet. Bereits zum 9. Mal kommt die Gründungsszene in NORD°OST° zusammen um sich auszutauschen, gemeinsam zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen.
Die Existenzgründung mit einer Innovation birgt viele Chancen, da sie sich durch eine Marktneuheit klar vom Wettbewerb abheben kann. Da aber noch keine Erfahrungswerte bestehen, sind auch die Risiken höher. Voraussetzung für eine erfolgreiche Gründung durch die innovative Geschäftsidee ist, gesellschaftliche und technologische Trends sowie gesetzliche Veränderungen frühzeitig erkennen und nutzen zu können. Kurze Impulsvorträge geben Euch einen Einblick in aktuelle Trends und Forschungsprojekte der Region Vorpommern sowie Möglichkeiten einer Finanzierung. Anschließend könnt ihr mit Experten ins Gespräch kommen und Euch zu Ideen austauschen.
- Programm:

- Grußworte
- Dr. Alexander Badrow, Oberbürgermeister Hansestadt Stralsund
- Henrik Paape, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
- Eröffnung der Gründungstage
- Jenny Kempka, MakerPort Stralsund | Dr. Gudrun Mernitz, WITENO GmbH
Einblicke in die Themen der Gründungstage und Programmübersicht
- Jenny Kempka, MakerPort Stralsund | Dr. Gudrun Mernitz, WITENO GmbH
- Technologieinnovationen in Vorpommern – Chancen und Möglichkeiten für Gründer:innen und Gründungsinteressierte
- Prof. Dr.-Ing. Mark Vehse, Hochschule Stralsund
Artifical Intelligence in Farming – eine Perspektive für den ländlichen Raum
- Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gulden
Die Wasserstoffregion ‘Rügen/Stralsund’- HyExperts eine Chance für die Wirtschaft
- Prof. Dr.-Ing. Mark Vehse, Hochschule Stralsund
- Gründer:innen packen aus…
- Lena Teubner, Gründungsmitglied SUNDSPACE e.V. (i.G.)
Von der Idee zum Bau einer zivilen Rakete
- William Will, Gründer Soldex UG
PAN – Digitalisierung für den Umweltschutz
- Lena Teubner, Gründungsmitglied SUNDSPACE e.V. (i.G.)
Moderation: Dagmar Schulze, Gleis 7 e.V.
Quelle: MakerPort, Stapellauf NORD°OST & WITENO