Geschichten und Gründe zum Gründen
![]() Bitkom-Branche wieder auf WachstumskursNach Corona-Schock und vorübergehend rückläufigen Umsätzen wird auf dem deutschen Markt für IT, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik wieder Wachstum erwartet. ![]() Wichtig für Unternehmen mit Website oder AGB: Über Schlichtungsverfahren informierenSchlichtung ist eine alternative Form der Streitbeilegung, die schnell, kostengünstig und mit wenig Aufwand verbunden ist und den Gang zum Gericht erspart. ![]() Aktualisierte Übersicht zu Informationen rund um die Corona-PandemieDa man in der Fülle der Informationen leicht den Überblick verlieren kann, nachfolgend eine Übersicht zu allen GründerNews, in denen zum Thema informiert wurde . ![]() Corona: Regelungen zu Anrechnung Urlaub auf KurzarbeitergeldDie BA hat präzisiert, wie die Einbringung von Erholungsurlaub zur Vermeidung der Kurzarbeit erfolgen muss. ![]() Weitere Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft in M-V vorgestelltDie Landesregierung hat am 14.01.2021 verschiedene Maßnahmen zur weiteren Unterstützung der heimischen Wirtschaft auf den Weg gebracht. ![]() Startups sind die Schnellboote für InnovationenStartups bringen in der COVID-19-Krise neue Produkte und Dienstleistungen rund neun bis zehn Tage schneller auf den Markt als etablierte Unternehmen. ![]() Corona: Regelungen zu Anrechnung Urlaub auf KurzarbeitergeldDie BA hat präzisiert, wie die Einbringung von Erholungsurlaub zur Vermeidung der Kurzarbeit erfolgen muss. ![]() Exist-Förderung: Welche Datenbank passt zu mir?Informatiker der Universität Ulm haben eine automatisierte Service-Plattform entwickelt, die aus einer schier unübersichtlichen Anzahl an Datenbankmanagementsystemen und Cloud-Ressourcen die besten Kombinationen ermittelt. Für ihr „Benchmarking-as-a-Service“-Projekt BaaS haben sie eine EXIST-Forschungstransfer-Förderung in Höhe von über 930 000 Euro erhalten, um ein Unternehmen zu gründen. |
StartHILFE für die Ohren
StartupMV Timeline
EXIST insights – How to startup

Sprechtag zu Finanzierungsmöglichkeiten für GründerInnen und Startups, insbesondere zum EXIST Gründerstipendium und EXIST Forschungstransfer, sowie zum Landes-Gründerstipendium MV. An jedem ersten Dienstag und dritten Donnerstag im Monatderzeit als Online-Beratung, aber auch telefonisch oder persönliche Sprechzeit möglichjeweils einstündige Slots zwischen 09-18 Uhr
Erfahren Sie mehr »Gründen mit der Gründerplattform

Hast du eine Idee oder vielleicht sogar schon klare Vorstellungen, wie du unternehmerisch tätig werden willst? Nur irgendwie fehlen dir hierfür die richtigen Werkzeuge und Ansprechpartner:innen? Oder vielleicht kreisen auch folgende Gedanken in deinem Kopf herum: 1. Ich würde ja gern, traue mich aber nicht so richtig, weil ich kein finanzielles Risiko eingehen möchte. 2. Wenn ich meine Idee freigebe und damit rausgehe, dann klauen mir doch andere meine Idee! 3. Ich habe Angst zu scheitern. Im kostenfreien Webinar zeigen wir dir Wege und Methoden, ganz smart in dein Business einzusteigen, Vorurteile abzubauen und die richtigen Ansprechpartner:innen in deiner Region zu finden. Die IHKs in MV sind Unterstützer und Partner der Unternehmen in unserem Land. Eines unserer größten Anliegen ist, Existenzgründern ...
Erfahren Sie mehr »MVSupporter Map
#StartupMV
Gründerstory 2020 beim SPiNOFF Breakfast
14. Januar 2021Greifswalder Studentin gewinnt mit Konzept für nachhaltigen Kleiderkonsum
11. Januar 2021Was bietet das Gründer-Ökosystem in MV?
23. Dezember 2020Förderung und Wettbewerbe

Gründerstory 2020 beim SPiNOFF Breakfast
Das Jahr 2021 beginnt mit einem ganz besonderen Auftakt: Beim Januar-Breakfast wird Katja Fröhlich, derzeit Managing Director bei KOMEA GmbH, aus ihren vielfältigen Erfahrungen rund um das Thema Unternehmens-Gründungen berichten.
Födermittelkompass MV
Unser Fördermittelkompass für Mecklenburg-Vorpommern gibt Gründerinnen und Gründern oder jungen Unternehmen und Startups zielgenau einen Überblick über Fördermöglichkeiten für ihr Vorhaben. Nutzt die Filterfunktion um ein zu euch und euerer Geschäftsidee passendes Programm zu finden. Recherchiert stets vor dem Beginn einer Gründung oder eines Investitionsvorhaben nach Fördervarianten, da bereits laufende Projekte in der Regel nicht mehr förderfähig sind. Neben der Möglichkeit zur Online-Recherche bietet sich selbstverständlich auch eine persönliche Beratung an. AKTUELL: Corona-Sonderhilfen!