Aus einer ehemaligen Kita soll in Sietow ein moderner Coworking Space auf dem Land werden. Und jeder Bürger, jede Bürgerin könnte und sollte in einer absehbaren digitalen Zukunft im Umkreis von 26 Kilometern gern auch Minuten reale Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe im flächengrößten Landkreis Deutschlands- der Mecklenburgische Seenplatte- bekommen. Also Anschluss an Arbeit, Gesundheit, Kultur, Bildung bekommen. Geht das?
Dritter bundesweiter Digitaltag soll Digitalisierung für alle erlebbar machen
Der bundesweite Digitaltag soll mit zahlreichen Aktionen die Digitalisierung erklären, erlebbar machen und Raum für Austausch und Dialoge schaffen.
High-Tech im Stall, KI auf dem Acker: Digitalisierung sichert Zukunft der Landwirtschaft
Die Digitalisierung kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten, dass Landwirte ihre Produktion effizienter gestalten und gleichzeitig Umwelt und Klima schützen können.
Vielfältige Hemmnisse bremsen die Digitalisierung im Mittelstand
Eine aktuelle Studie von KfW Research untersucht die Hemmnisse der Digitalisierung im Mittelstand.
Digitale Angebote machen Innenstädte attraktiver
6 von 10 Internetnutzerinnen und -nutzern wünschen sich eine App, die lokale und regionale Angebote und Dienste auf dem Smartphone bündelt.