- Urlaubsgeld – was Arbeitgeber wissen müssenEinen gesetzlichen Anspruch auf Urlaubsgeld gibt es nicht. Aber: Wenn es dem Unternehmen gut geht und die Mitarbeiter fleißig waren, möchten sich Arbeitgeber oft mit einem Zuschuss zum Sommerurlaub bedanken. Worauf Unternehmer bei der Zahlung von Urlaubsgeld achten müssen: Wie und wann entsteht ein Anspruch auf Urlaubsgeld?Ein Anspruch auf Zahlung eines zusätzlichen Urlaubsgeldes kann sich …
- Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen: Leitlinien helfen Unternehmen bei der UmsetzungMit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) werden erstmals private Wirtschaftsakteure zur Barrierefreiheit verpflichtet.
- Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Mieten für MessestandflächenEntgelte für Messestandflächen, die ein Unternehmen zu Ausstellungszwecken anmietet, unterliegen nur dann der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung, wenn die Messestandfläche bei unterstelltem Eigentum des ausstellenden Unternehmens zu dessen Anlagevermögen gehören würde.
Forschungsverbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. (FMV)
Biography
Der Forschungsverbund Mecklenburg Vorpommern e.V. (FMV) arbeitet seit 1995 in unterschiedlichen Projekten mit Wissenschaftlern aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammen. Im Vordergrund stehen dabei die Verwertung von Forschungsergebnissen und die Unterstützung von technologieorientierten Unternehmensgründungen.
Neben Seminaren und Coaching wird auch Unterstützung in der Finanzierung von Wissenschaftsausgründungen gegeben.
Daneben haben Schüler aus dem Land die Möglichkeit, in den FMV-Schülerlaboren in Greifswald und Groß Lüsewitz (bei Rostock) besondere Experimente auf den Gebieten der Gentechnik und der Chemie unter sachkundiger Anleitung durchzuführen. Die Teilnehmer erleben so die Naturwissenschaften sehr praxisbezogen, erhalten einen realen Einblick in den Laboralltag und damit auch eine sinnvolle Hilfe bei der Berufsorientierung.
Vor allem für freiberuflich Aktive sowie Gründer und Jungunternehmer sind die Räumlichkeiten des Existenzgründungszentrums des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Waren (Müritz) sehr interessant.
Der Verein wendet sich an Gründerinnen, die eine tragfähige Geschäftsidee haben, sowie an Unternehmerinnen, die eine Sicherung oder Erweiterung ihres Unternehmens anstreben.
Die IHK hilft Ihnen bei Ihnen beim Start in die Selbstständigkeit und bei der Existenzfestigung.
Die IHK zu Rostock berät Gründerinnen und Gründer unter anderem zur:
- Tragfähigkeit von Geschäftsideen
- Konzepterstellung
- Finanzierung und Vorbereitung auf Bankgespräche
- Fördermittelbeantragung
- Durchführung der Gründung
Die IHK berät zur:
- Tragfähigkeit von Geschäftsideen
- Konzepterstellung
- Finanzierung und Vorbereitung auf Bankgespräche
- Fördermittelbeantragung
- Durchführung der Gründung
Die Geschäftsstelle Stralsund der Industrie- und Handelskammer zu Rostock betreut regional ca.
Die IHK zu Schwerin berät kostenfrei zur:
– Tragfähigkeit von Geschäftsideen
– Konzepterstellung
– Finanzierung und Vorbereitung auf Bankgespräche
– Fördermittelbeantragung
– Durchführung der Gründung
Die Geschäftstätigkeit der Patent- und Verwertungsagentur Mecklenburg-Vorpommern AG (PVA-MV) umfasst die professionelle und kommerzielle Verwertung von Forschungsergebnissen von Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Unser Bundesland wird maßgeblich durch den einst größten Wirtschaftsverbund Nordeuropas geprägt – der Hanse.
Du hast eine Idee, aber weißt noch nicht so recht wie du sie umsetzen sollst?
Das Zentrum für Entrepreneurship (ZfE) an der Universität Rostock bietet Betreuung und Förderung von Gründungswilligen aus der Uni und Hochschulen.
Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern 19053 Deutschland
ETL Startup Basisseminar
Eintägiges Existenzgründerseminar in Neubrandenburg
Erfahren Sie mehr »Neubrandenburg, 17034
Rostock, 18055
Lübz, 19386
ETL Startup Basisseminar
Eintägiges Existenzgründerseminar Waren + Stavenhagen
Erfahren Sie mehr »ETL Startup Intensivseminar
Dreitägiges Existenzgründerseminar in Neubrandenburg
Erfahren Sie mehr »ETL Startup Intensivseminar
Dreitägiges Existenzgründerseminar in Wittstock
Erfahren Sie mehr »Wittstock/Dosse, 16909 Deutschland
Anklam, 17389 Deutschland
Wismar, Mecklenburg-Vorpommern 23966 Deutschland
ETL Startup Intensivseminar
Dreitägiges Existenzgründerseminar in Rostock
Erfahren Sie mehr »Rostock, 18055