Die Antragstellung für die Überbrückungshilfe III ist seit dem 10.02.2021 freigeschaltet und kann somit online genutzt werden.
Die Vorfinanzierung durch das Land M-V läuft weiter.
Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 10. Februar 2021
Im Ergebnis der gestrigen Beratung wurden folgende Vereinbarungen beschlossen (Auszug aus der Pressemitteilung der Bundesregierung):
Ergebnisse des Koalitionsausschusses vom 3. Februar 2021
Die Bundesregierung will die negativen Folgen der Corona-Pandemie mit finanziellen Hilfen für Geringverdiener und Steuererleichterungen für Unternehmen weiterhin abfedern.
Land Mecklenburg-Vorpommern finanziert Teil der Überbrückungshilfe III vor
Um den Unternehmen schneller zu Liquidität zu verhelfen, finanziert das Land M-V Unternehmen, die seit dem 16.12.2020 geschlossen sind, einen Teil der Überbrückungshilfe III vor.
FFP2-Masken richtig benutzen
Atemschutzmasken der Klasse FFP2 schützen die, die sie tragen. Damit sie auch richtig eingesetzt werden, nachfolgend einige wichtige Hinweise.
Unterstützung für polnische Berufspendler erneut verlängert
Die Landesregierung M-V unterstützt auch weiterhin polnische Tagespendler und Wochenpendler, die ihren Hauptwohnsitz nicht in Deutschland haben.