Kreatives MV findet Freiräume – in Neu Kaliß bei Dömitz: Ein Treffen zur „Erkundung innovativer Kooperationen zwischen Kreativunternehmen, Zukunftsgestaltern und regionaler Wirtschaft“.
Das große Fest der Zusammenarbeit
Am 28.3.2022 von 12-18 Uhr startet das landesweite Co Working Festival im Zinnhaus Parchim, im Zentrum für Zirkuläre Kunst in Lübz und auf dem Gelände von „Wir bauen Zukunft“ in Nieklitz.
Wege übers Coworkland
Wir wollen heute erneut – und aus aktuellem Anlass – das Thema Coworking aufgreifen. Im Land, das sich selbst den Slogen und Hashtag #arbeitenwoandereUrlaubmachen gesichert hat, werden urbane Digitalworker nicht unbedingt ideale Bedingen für die neuen Formen der Zusammenarbeit vermuten. Doch lasst euch eines Besseren belehren!
Homeoffice stößt auf breite Zustimmung
Die anhaltende Corona-Situation hat in vielen Berufen virtuelle Arbeits- und Führungsstrukturen etabliert und es ist zu erwarten, dass sich diese dauerhaft festigen.
Bedingungen für „Einhörner“ verbessern
Technologie- und wissensintensive Gründungen verharren in Deutschland auf niedrigem Niveau. Genau aus diesem Bereich kommen aber die sogenannten Einhörner. Das sind junge Unternehmen mit einem Marktwert von mehr als einer Milliarde Dollar – meist Dank radikal neuer Technologien oder neuer Geschäftsmodelle.
DorfFunk und DorfNews sollen als App Zukunft aufs Land bringen
Mit der App DorfFunk und der Informationsplattform DorfNews – als MVNews – stehen in allen Kommunen ab sofort zwei datensichere und technisch zuverlässige Möglichkeiten der digitalen Vernetzung in den ländlichen Räumen zur Verfügung.
- Page 1 of 2
- 1
- 2