Verhandlungen über IT-Projektverträge zwischen Unternehmen können langwierig, kontrovers und mit einem hohen Ressourceneinsatz verbunden sein. Am Ende steht oft ein Kompromiss.
Ehegatten-Arbeitsverhältnis (steuer)rechtssicher gestalten
Vor allem auf das sogenannte Ehegatten-Arbeitsverhältnis schaut das Finanzamt besonders, denn es könnte sein, dass das Arbeitsverhältnis nur auf dem Papier besteht, um steuerliche Vorteile nutzen zu können.
Sind Sponsoringaufwendungen von Freiberuflern Betriebsausgaben?
Der BFH hat klargestellt, dass zu den Betriebsausgaben auch Sponsoringaufwendungen von Freiberuflern gehören können.
Girls’Day und Boys’Day 2021: überwiegend digital
Trotz der Corona-Pandemie und der sich daraus ergebenden Einschränkungen soll 2021 wieder ein Zukunftstag für Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse stattfinden.
Wichtig für Unternehmen mit Website oder AGB: Über Schlichtungsverfahren informieren
Schlichtung ist eine alternative Form der Streitbeilegung, die schnell, kostengünstig und mit wenig Aufwand verbunden ist und den Gang zum Gericht erspart.
Möglichkeit der Ist-Versteuerung nutzen
Bei der Ist-Versteuerung wird die Umsatzsteuer erst dann fällig, wenn die Rechnung bezahlt wurde – eine Hilfe gerade für kleine Unternehmen.