Startups bringen in der COVID-19-Krise neue Produkte und Dienstleistungen rund neun bis zehn Tage schneller auf den Markt als etablierte Unternehmen.
Exist-Förderung: Welche Datenbank passt zu mir?
Informatiker der Universität Ulm haben eine automatisierte Service-Plattform entwickelt, die aus einer schier unübersichtlichen Anzahl an Datenbankmanagementsystemen und Cloud-Ressourcen die besten Kombinationen ermittelt. Für ihr „Benchmarking-as-a-Service“-Projekt BaaS haben sie eine EXIST-Forschungstransfer-Förderung in Höhe von über 930 000 Euro erhalten, um ein Unternehmen zu gründen.
Unternehmerisches Handeln bei Jugendlichen auf EU-Ebene fördern
Mithilfe des neuen, bereits erprobten Tools erfahren Jugendliche in Begleitung der Mentorinnen und Mentoren, wie sie eine nachhaltige berufliche Perspektive entwickeln oder eine neue marktfähige Dienstleistung kreieren und auf dem Markt durchsetzen können.
Greifswalder Studentin gewinnt mit Konzept für nachhaltigen Kleiderkonsum
Die Greifswalder Studentin der Landschaftsökologie Fenja Neumann hat den ersten Preis des Baltic Sea Youth Dialogue 2020 in der Kategorie „Projektideen“ gewonnen. Der Preis wird vom Rat der Ostseestaaten vergeben. Die Übergabe fand am 12. Dezember 2020 im Litauischen Nationaltheater für Oper und Ballett in Vilnius statt. Die Preisträgerin war online zugeschaltet. Die ausgezeichnete Projektidee widmet sich einem gemeinschaftsorientierten Konzept für nachhaltigen Kleiderkonsum, das zunächst für Greifswald geplant ist. Dabei wird die Vision einer Sharing Community verfolgt, die innerhalb der Initiative eine Kreislaufwirtschaft fördert und lokalen Umwelt- und Naturschutz unterstützt. Die Ideen zum Projekt trug Fenja Neumann schon länger mit sich herum. Den Anstoß, aus der Idee ein stimmiges Konzept zu entwickeln und dieses ansprechend und professionell zu präsentieren, gab dann …
Trends 2021: Nachhaltigkeit, Health Care, Internet of things
Was bringt das neue Jahr? So viel steht fest: Die Megatrends Health Care, Nachhaltigkeit und Internet of Things werden 2021 im Fokus stehen und Gesellschaft, Politik und Wirtschaft beeinflussen.
Günstige Zeiten für den Unternehmensverkauf in der IT-Branche
2020 war ein Jahr vieler Unternehmensübernahmen in der IT-Branche. Trotz „Corona“ stieg die Anzahl der Unternehmensübernahmen in der IT-Branche in Deutschland auch bei kleineren IT-Mittelständlern.