Um den Ivenacker Speicher mit Leben zu füllen und über ein Projekt dazu zu informieren, lädt die Gemeinde interessierte Bürger:innen, Unternehmer:innen und Akteure der Wirtschaft zu einer Ansiedlungskonferenz nach Ivenack ein.
Update zu Sonderregelungen beim Kurzarbeitergeld
Durch die Kurzarbeitergeldzugangsverordnung werden die Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld für weitere drei Monate bis zum 30.09.2022 verlängert.
Knotenpunkt der Digitalisierung
Aus einer ehemaligen Kita soll in Sietow ein moderner Coworking Space auf dem Land werden. Und jeder Bürger, jede Bürgerin könnte und sollte in einer absehbaren digitalen Zukunft im Umkreis von 26 Kilometern gern auch Minuten reale Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe im flächengrößten Landkreis Deutschlands- der Mecklenburgische Seenplatte- bekommen. Also Anschluss an Arbeit, Gesundheit, Kultur, Bildung bekommen. Geht das?
Urlaubsgeld – was Arbeitgeber wissen müssen
Einen gesetzlichen Anspruch auf Urlaubsgeld gibt es nicht. Aber: Wenn es dem Unternehmen gut geht und die Mitarbeiter fleißig waren, möchten sich Arbeitgeber oft mit einem Zuschuss zum Sommerurlaub bedanken. Worauf Unternehmer bei der Zahlung von Urlaubsgeld achten müssen: Wie und wann entsteht ein Anspruch auf Urlaubsgeld?Ein Anspruch auf Zahlung eines zusätzlichen Urlaubsgeldes kann sich aus einem Tarifvertrag, einer Betriebsvereinbarung, dem Arbeitsvertrag, dem arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz oder aus einer sogenannten betrieblichen Übung ergeben. Letzteres ist der Fall, wenn Arbeitgeber mindestens drei mal hintereinander Urlaubsgeld gezahlt haben ohne Hinweis darauf, dass die Zahlung freiwillig erfolgt und daraus kein Rechtsanspruch für die Zukunft hergeleitet werden kann. Können Arbeitgeber das Urlaubsgeld streichen, wenn darauf durch Vereinbarung im Arbeitsvertrag ein rechtlicher Anspruch entstanden ist?Grundsätzlich nein. Dies …
Wie Gründungsökosysteme in Mecklenburg-Vorpommern erfolgreich gedeihen
Beim diesjährigen Regionaldialog „Deutschland gründet“ standen Rostock und Greifswald als Gründungsstandorte im Mittelpunkt. Über 150 Teilnehmende verfolgten die Veranstaltung am 28. Juni entweder vor Ort in der Aula der Universität Rostock oder via Livestream.
Sonderpreis für Kreativgründer-Duo Luzi Graf und Max Strack – MAXLUZI GmbH aus Wustrow
Zur Preisverleihung waren rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung gekommen. In diesem Jahr gab es acht Finalisten, vier Preisträger und einen Sonderpreisträger, die prämiert wurden.