Die Aufenthalts-, Arbeits- und Reisestipendien sind eine besondere Form der Einzelkünstlerförderung. Das Land unterstützt Künstlerinnen und Künstler, die ihren Wirkungskreis in Mecklenburg-Vorpommern haben und sich durch ihr bisheriges Schaffen ausgewiesen haben.
Direkter Weg zur passgenauen Finanzierung
Unternehmer, Gründer sowie Nachfolger suchen verstärkt online nach einfachen und unkomplizierten Finanzierungslösungen. Mit dem neuen Finanzierungsportal schaffen die Bürgschaftsbanken die Basis dafür.
Wettbewerb: Start Up Energy Transition (SET) Award
Der SET Award ist ein internationaler Wettbewerb für Start-ups und junge Unternehmen weltweit, die an Ideen arbeiten, die die globale Energiewende und den Klimawandel beeinflussen.
Aus Mädchenlehranstalt wird Upcycling-Jugendhotel
Mit dem zweiten Platz beim Deutschen Tourismuspreis 2019 zeichnete die Jury die Postel Usedom GmbH für das 100Haus Wolgast aus. „Das Gesamtkonzept ist einfach vorbildlich“, lobt Norbert Kunz. „Hier wurde nicht nur ein altes Gebäude sinnvoll wiederbelebt, sondern auch junge Leute vor Ort mitgenommen, um eine kreative Herberge zu gestalten.“
Innovationsförderung für KMU und strukturschwache Regionen
Mit dem Förderprogramm „RUBIN“ verfolgt das BMBF das Ziel, die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) sowie die Innovations- und Verwertungsorientierung der Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu verbessern.
Deutschlands erfolgreiche Schülerfirmen
Am diesjährigen Bundes-Schülerfirmen-Contest beteiligten sich 186 kreative, innovative und nachhaltige Schülerfirmenprojekte. Die zehn besten Teams können sich auf Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.000 Euro freuen.