Beim diesjährigen Regionaldialog „Deutschland gründet“ standen Rostock und Greifswald als Gründungsstandorte im Mittelpunkt. Über 150 Teilnehmende verfolgten die Veranstaltung am 28. Juni entweder vor Ort in der Aula der Universität Rostock oder via Livestream.
Sonderpreis für Kreativgründer-Duo Luzi Graf und Max Strack – MAXLUZI GmbH aus Wustrow
Zur Preisverleihung waren rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung gekommen. In diesem Jahr gab es acht Finalisten, vier Preisträger und einen Sonderpreisträger, die prämiert wurden.
KfW Award Gründen 2022
Erfolgreiche Start-ups gesucht: Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe Unternehmen in den ersten fünf Jahren ihrer Geschäftstätigkeit mit dem KfW Award Gründen aus.
Rostocker Startup erhält Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt
Die von der ENEKA Energie und Karten GmbH (Rostock) entwickelte kartografische Software-Toolbox unterstützt Kommunen bei der Energie- und insbesondere der Wärmeplanung. Das Rostocker Starup erheitl den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt
Mikrodarlehen in MV neu aufgelegt
Gründungswillige können für Ausgaben, die im direkten Zusammenhang mit der Gründung stehen, ab sofort wieder verzinsliche Mikrodarlehen in Form eines rückzahlbaren Zuschusses bis zu 25.000 Euro beantrage
Erfolgreiche Start-Ups gesucht
Online-Bewerbung vom 1. April bis zum 1. Juli möglich. Teilnehmen können Unternehmen ab Gründungsjahr 2017. Prämiert wird jeweils ein Unternehmen aus jedem Bundesland und der Bundessieg. Es gibt einen Sonderpreis „Social Entrepreneur“. Weitere Sonderpreise: KfW Capital Award für „Best Female Investor“ und „Best Impact Investor“. Die Preise sind insgesamt mit 45.000 Euro dotiert.