In unseren Video-Beiträgen berichten wir von interessanten Veranstaltungen, informieren über wichtige Themen und stellen Gründerinnen und Gründer aus Mecklenburg-Vorpommern vor.

Hier unser StartUp-Video-Kanal:

In unserem Video-Kanal StartUpTV  werden regelmäßig Filmbeiträge über Gründerinnen und Gründer, spannende Startups im Land, Veranstaltungen für Existenzgründer in Mecklenburg-Vorpommern und Expertengespräche zu Themen von Businessplan bis  Unternehmensnachfolge ausgestrahlt.


Zooplankton produziert mit reinen Mikroalgen ist die Gründeridee von den beiden Gründern Dr. Hanno Bährs und Matthias Krey. Die weitere Entwicklung ihrer ausgewogenen Spezialfuttermischung mit vielen Vitaminen, Carotinoiden und Omega-3- Fettsäuren wird nun mit Fördermitteln unterstützt. Agrarminister Till Backhaus (SPD) überreichte kürzlich einen Fördermittelbescheid über knapp 67 000 Euro für den weiteren Ausbau ihrer Fischfutterzucht im Landkreis Rostock.

YouTube player
© GRUENDER-MV.DE

Hinter den fünf Seen, inmitten in der Seenplatte, zwischen Müritz und Elde, fand GRUENDER-MV.DE einen jungen Gärtner namens Aaron, der für ausreichend gesundes Gemüse sorgen möchte und die Region seit diesem Frühjahr mit Jungpflanzen, Blumen und verschiedensten Früchten versorgt. Wie Aaron Göpper durch den Sommer kommt und warum er es nicht bereut, ein paar alte Gewächshäuser wiederbelebt zu haben, erzählt er uns in Satow Kogel am Eulenberg. Ganz sicher kein Sommermärchen!

YouTube player

Eigentlich befasst sich das Rostocker Unternehmen Gensoric mit Biochemie. Genauer mit Analyseverfahren für Forschung und Medizin. Doch es angetreten, die Energieversorgung  – speziell von Eigenheimen – zu revolutionieren.

“Wir stellen uns ein von fossilen Brennstoffen unabhängiges Europa vor. Unser Ziel besteht darin, die zentrale Versorgung von fossilen Brennstoffen für die Wärmeerzeugung zu ersetzen. Heizen ist verantwortlich für über 73 Prozent der Verwendung fossiler Brennstoffe und 57 Prozent aller CO2 – Emissionen in den EU-28 Staaten.”, schreibt das Projektteam willpower-energy selbstbewusst auf seiner Website.

YouTube player

Was fast wie Alchemie klingt, basiert auf Forschungs-Knowhow von der Ostseeküste. In Rostock entsteht derzeit der Prototyp für das weltweit erste, auf das Einfamilienhaus bezogene, Power-to-Liquid und CO2-Umwandlungsystem.