Im Ergebnis der Beratungen der Landesregierung mit Vertretern der Wirtschaft, Kommunen, Gewerkschaften und Sozialverbände und einer Kabinettstagung wurden weitere Lockerungen beschlossen.
Arbeiten im Jahr 2020
Wie erleben Erwerbstätige in Deutschland ihre aktuelle Arbeits- und Lebenssituation? Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. führt zu diesem Thema vom 8. bis 30. Juni 2020 eine Online-Befragung durch.
Eine Milliarde Euro für NEUSTART KULTUR
Der Koalitionsausschuss hat ein Rettungs- und Zukunftspaket Kultur auf den Weg gebracht.
Digitale Bildung für alle: Erster Digitaltag in Deutschland
Am 19. Juni 2020 findet der erste Virtuelle Aktionstag für digitale Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen statt. Bereits jetzt sind mehr als 300 virtuelle Veranstaltungen verschiedenster Formate angekündigt.
„Wir sind Urlaubsland“: Mecklenburg-Vorpommern startet Initiative für ein besseres Tourismusklima
Mit der Botschaft „Mecklenburg-Vorpommern. Wir sind Urlaubsland.“ hat das Land zum Pfingstwochenende eine groß angelegte Binnenkampagne gestartet.
Gemeinwohl trägt Start-ups durch die Krise
Gemeinwohl trägt Start-ups durch die Krise – „Wer relevante Probleme löst, setzt sich durch“ “Unternehmen, die Gemeinwohlorientierung in ihrem Kerngeschäft leben, überstehen die Corona-Krise besser als andere”, meint Professor Dr. Timo Meynhardt von der Handelshochschule Leipzig (HHL).