Im Schweriner Landtag ist das Gründungeschehen in Mecklenburg-Vorpommern diskutiert worden. „Gründungen sind von großer wirtschaftlicher und gesamtgesellschaftlicher Bedeutung im Land, denn sie haben Potential für mehr Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze.
Fast die Hälfte Studierender mit Bachelor begannen ein Masterstudium
Die Übergangsquoten ins Masterstudium waren an den Universitäten deutlich höher als an den Fachhochschulen mit ihrer stärker praxisbezogenen Ausbildung.
Sprungbrett für angehende Gründerinnen
Die Bewerbungsfrist für Female Founders NORD°OST° läuft. Das Mentoring-Erfolgsformat mit Expertinnen aus der Region geht in die zweite Runde.
Kaum Rückzahlungen im Programm Exist-Forschungstransfer
Da im Förderprogramm Exist-Forschungstransfer bedarfsgerechte Auszahlungen erfolgt sind, haben sich für das Haushaltsjahr 2020 „fast keine Rückzahlungen“ aufgrund nicht anerkennungsfähiger Ausgaben ergeben.
Green Startup Monitor 2022
Seit vier Jahren gibt der Green Startup Monitor Einblicke in die Entwicklungen der grünen Startup-Szene in Deutschland.
Bitkom: Zum eigenen Startup ohne Hochschulabschluss
In einem Positionspapier fordert Bitkom mehr Unterstützung für Gründungen aus dem nicht-akademischen Umfeld.