Studenten und Forscher
Das Projekt „SPiNOFF incubation“ beim Forschungsverbund MV e.V.
Der Forschungsverbund M-V ist mit dem Projekt „SPiNOFF – Incubation“ vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V damit beauftragt, gründungsinteressierte AbsolventInnen und wissenschaftliche MitarbeiterInnen der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in M-V bei der Vorbereitung von innovativen und technologieorientierten Startups zu unterstützen.

Seit 1996 wurden rund 1.200 Forschende, 40 EXIST- Gründerteams und 151 innovative Startups in M-V unterstützt (Stand: 30.4.19).
Leistungen von FMV SPiNOFF
Die Zusammenarbeit der erfahrenen Teamberater mit externen Coaches aus der Wirtschaft ermöglicht es, High-Tech-Ideen aus der Wissenschaft landesweit und unabhängig von ihrem Standort schnell und intensiv in Geschäftsmodellentwicklung und Investorengewinnung weiterzuentwickeln.
Zu den umfangreichen individuellen Coachingleistungen des Projektes zählen unter anderem:
- Weiterentwicklung einer Produkt- oder Dienstleistungsidee
- Entwicklung des Prototypen
- Entwicklung von Geschäftsmodell und Businessplan
- Finanzierung der Vorgründungsphase durch Förderprogramme wie EXIST-Gründerstipendium, EXIST-Forschungstransfer, gobio, VIP+
- Finanzierung der Gründungsphase durch F&E-Fördermittel, das Landesgründerstipendium MV, Privatkapital, Venture Capital und Mezzanine-Kapital
- spezielle Beratungsthemen: u.a. Zulassungsverfahren DIN oder Medizinprodukte, Patente und Marken, Gesellschafts- und Steuerrecht, Verhandlungsführung, Internetrecht, AGBs, Datenschutz, Beteiligungsmodelle, Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht
Erfolgreiche SPiNOFF Gründer
Die Unterstützung durch das SPiNOFF-Projekt trägt wesentlich dazu bei, die Chancen auf einen dauerhaften Unternehmenserfolg deutlich zu erhöhen. Nachfolgend einige Beispiele für Startups aus dem wissenschaftlichen Umfeld, die ihre Idee mit Hilfe des SPiNOFF-Teams bereits erfolgreich umgesetzt haben: AIM3D GmbH | Duschkraft GmbH | Cold Plasma Tech (hier auf GRUENDER-MV.DE vorgestellt) | GWA Hygiene GmbH (hier auf GRUENDER-MV.DE vorgestellt) | Innoproof GmbH | Katapult gUG (hier auf GRUENDER-MV.DE vorgestellt) | DEJ Technology GmbH – koopango (unten im Video) | Ligandis GbR | Nutramare GmbH |PaludiMed GmbH | VestiFi GmbH / Tweedback GmbH
Kontakt zu SPINOFF

SPiNOFF incubation
ist ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V und finanziert durch den Europäischen Sozialfonds (ESF).
FMV – Forschungsverbund Mecklenburg Vorpommern e.V.
Carl-Hopp-Str. 19a
18069 Rostock
Frank Büttner
Tel.: 0381-260 578 93
Mail: buettner@forschungsverbund.com
Martin Priesel
Tel.: 0381-260 578 92
Mail: priesel@forschungsverbund.com

Der Forschungsverbund Mecklenburg-Vorpommern e.V.
unterstützt WissenschaftlerInnen und AbsolventenInnen in M-V in folgenden Bereichen:
- Wirtschaftliche Verwertung von Forschungsergebnisse
- Unternehmensgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Wirtschaftliche Verwertung von Forschungsergebnisse
- Forschungs- und Technologietransfer sowie Projektentwicklung
- Verbundforschung mit kleinen und mittleren Unternehmen in M-V und bundesweit
Der FMV unterstützt akademische Start-up Gründerinnen und Gründer in folgenden Bereichen:
- Entwicklung von Produkt- und Dienstleistungsideen
- Bewertung von Geschäftsideen
- Geschäftsmodellentwicklung
- Prüfung bzw. Erstellung von Businessplänen
- Marktrecherchen und Marktanalyse
- Fördermittel und Finanzierung