Der gesetzliche Mindestlohn erhöht sich laut Mindestlohnanpassungsverordnung ab dem 1. Januar 2020 auf 9,35 € je Zeitstunde.
Ein Notfall-Handbuch sollte jedes Unternehmen haben
Fällt ein Unternehmer bzw. eine Unternehmerin plötzlich aus, steht der Betrieb im schlimmsten Fall still.
Mitarbeitende Angehörige im Unternehmen
Gerade bei Jungen Unternehmen und in kleinen Betrieben kommt es häufiger vor, dass Ehepartner oder Kinder im Unternehmen mitarbeiten.
In der Medizin sind Würfel wenig verlässlich
Das junge Technologieunternehmen SensID will mit maßgeschneidertem Referenzmaterial als unabhängige Qualitätskontrolle für die molekulare Gendiagnostik punkten. „Das kommt den Patienten zugute und für die behandelnden Ärzte werden Ergebnisse genauer und robuster“, erklärt Gründer Björn Nowack seinen Schritt zur Firmengründung. Das Team der SensID GmbH aus Rostock möchte bestehende Untersuchungsmethoden und neue hochsensitive Nachweismethoden durch den Einsatz von Referenzmaterial sicherer bei der Ergebnisermittlung machen und so auch die teilweise zu Unrecht in Verruf gekommenen Diagnostiklabore unterstützen.
Außenwirtschaftsförderung: Bundesregierung unterstützt Unternehmen
Die Bundesregierung unterstützt auf vielfältige Weise deutsche Unternehmen und Banken bei ihren Auslandsaktivitäten. Zu den zentralen Förderinstrumenten gehören die Exportkredit- und Investitionsgarantien.
Kreativmacherin mit 2. Festival „Scientia mortuorum“ in MV
Anzutreffen ist die Schwarze Witwe alias Dr. Anja Kretschmer mittlerweile auf Friedhöfen zwischen Lübeck und Leipzig, zwischen Kiel und Eisenach. Mit großer Fachkunde und sehr oft und bei passender Situation mit einem Augenzwinkern, berichtet die Kunsthistorikerin in ihrer Rolle als Kunstfigur von Totenkronen und Vorzeichen, mit denen Gevatter Tod sich ankündigt, erzählt von Wiedergängern oder der Angst vor dem Scheintod, der Begräbniskultur unserer Vorfahren und von deren Ritualen.