Die DGUV hat eine Pressemitteilung zu Schutzmaßnahmen für Handwerkerinnen und Handwerker im Kundendienst veröffentlicht.
So digital ist das Handwerk 2020
Die Digitalisierung durchdringt zunehmend das Handwerk: Schon jeder zweite Betrieb in Deutschland setzt digitale Technologien oder Anwendungen ein.
Digitale Chancen im Handwerk
Das Handwerk in Deutschland weiß längst, dass die Digitalisierung wichtig ist. 81 Prozent interessieren sich für das Thema. Ein Großteil der Unternehmen steht aber noch am Anfang der Entwicklung.
IFH-Studie zu Soloselbstständigkeit im Handwerk
Die Soloselbstständigkeit wird häufig mit einer prekären Wirtschaftsweise der „marginalen“ Alleinunternehmer assoziiert.
Wo muss ein Gewerbe angemeldet werden?
Alle Selbständigen, die nicht Freiberufler oder Land-, Forst- sowie Fischwirte sind, gelten als Gewerbetreibende.
Meisterpflicht im Handwerk: Ja oder Nein?
Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag 2018 dazu verpflichtet, den Meisterbrief zu erhalten sowie zu prüfen, inwiefern eine EU-konforme Wiedereinführung der Meisterpflicht für einzelne Berufsbilder möglich erscheint