Die Gewinner des dritten landesweiten Ideenwettbewerbs Kultur- und Kreativwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern wurden am Donnerstag ausgezeichnet.
„Überbrückungsstipendium“ und „Coronahilfe für kulturelle Träger“ verlängert
Der Antragszeitraum für die Förderprogramme “ Überbrückungsstipendium “ und “ Coronahilfe für kulturelle Träger “ aus dem MV-Schutzfonds Kultur, die im Landesförderinstitut M-V bearbeitet werden, wurde verlängert.
Landesregierung schafft MV-Schutzfonds
Die Landesregierung hat sich in der heutigen Kabinettssitzung auf die Schaffung des „MV-Schutzfonds“ verständigt. Mit einem Maßnahmenpaket von insgesamt 1,1 Milliarden Euro sollen die Unternehmen im Land unterstützt und Arbeitsplätze gesichert werden.
Bund: Hilfen für Künstler und Kreative
Die Corona-Pandemie hat verheerende Folgen für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Vor allem viele kleine Kultureinrichtungen stehen am finanziellen Abgrund. Für Künstlerinnen und Künstler geht es um die Existenz. Die Bundesregierung hilft mit Unterstützung in Milliardenhöhe und weiteren Förderleistungen.
Match.Box wird weiter ausgebaut
Im Projekt Match-Box werden Konzepte erstellt, mit denen beispielsweise die Wirtschaftszweige Handwerk/Technologie, Tourismus und Stadtentwicklung mit Akteuren der Kreativwirtschaft zusammengeführt werden.
Rostocks Kreativszene ist auf Wachstumskurs
Das 2015 vom Kreativsaison e.V. gegründete Kultur- und Kreativquartier „Warnow Valley“ im Rostocker Stadthafen vereint derzeit knapp 50 Unternehmen. Das Warnow Valley ist nach Vereinsangaben eine Anlaufstelle für Menschen, die auf der Suche nach (Kreativ-) Dienstleistungen sind und gemeinsam kommerzielle oder gemeinnützige Projekte realisieren möchten. Jetzt soll die Netzwerk- und Quartiersentwicklung weiter vorangetrieben werden.