
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
11. Gründungsstammtisch Region Rostock mit ACCELERATE:MV
20. September | 18:00 – 23:00
Am 20. September findet der 11. Rostocker Gründungsstammtisch mit ACCELERATE:MV statt.
1. Begrüßung
Paul Westphal (ACCELERATE:MV), Chuck Henjes & Hannes Lipka (beide Gründungswerft) geben zunächst aktuelle Einblicke in die Entwicklung der Gründungsszene, dem Accelerator und der Arbeit, die demnächst gemeinsam mit Studierenden intensiviert wird.
2. Keynote von Hanna Bachmann (Hepster)
Hanna, Mitgründerin des Insurtech-StartUps Hepster, wird über ihren Weg zur Gründung, aktuellen Entwicklungen und über die zweite erfolgreiche Finanzierungsrunde (Series B, knapp 10 Mio. Euro) sprechen.
3. Impuls von Sophia Frederike Hammer (NOVA Campus)
In ihrem Kurzvortrag wird Sophia von der Möglichkeitenplattform und StartUp NOVA-Campus über das Thema Cofounding sprechen. Sie wird aufzeigen, welche StartUps in MV Cofounder suchen und wie man am besten an das Thema herangeht, wenn man selbst das Team erweitern möchte.
4. Himmel der Möwen XXL
Der gesamte aktuelle Batch von ACCELERATE:MV wird bei der Himmel der Möwen antreten und versuchen, das Publikum in zweiminütigen Pitches zu überzeugen.
Mehr Info über das Format unter: himmel-der-moewen.de
Für Verpflegung sorgen das ZfE-Rostock, FritzCola und die Flensburger-Brauerei.
Über unsere Stammtische
Regelmäßig trifft sich die regionale Gründungsszene zum entspannten und informellen Austausch in gemütlicher Location – perfekt nach einem ereignisreichen Arbeitstag in der Gründungswelt.
Verlebe mit uns einen geselligen Abend bei kühlen Getränken und leckeren Snacks. Hier kannst du dich vertrauensvoll mit Gleichgesinnten über deine Ideen, Vorhaben und Probleme unterhalten. Gerne hören wir dir zu, geben dir Feedback zu deiner Idee oder deinem Pitch, unterstützen dich und helfen dir weiter.
Bei uns lernst du motivierte Mitstreiter:innen für deine Idee, kompetente Ansprechpartner:innen zu Themen wie Markenrecht, Marketing & Co., faszinierende und inspirierende Gründer*innen, sowie die zukünftigen Sterne am regionalen Start-up-Himmel kennen.