![]() “Zu zweit zu gründen war für uns die beste Entscheidung”Klara Frommholz und Sebastian Nill aus Schwerin haben mit ihrem Start-up “Klaras Kids on Tour” ein Unternehmen gegründet, das Kinderbetreuung und Fahrservice in der Landeshauptstadt und Umgebung bietet. Damit haben sie ein Angebot für Kinder und Eltern geschaffen, das in dieser Form einzigartig in MV ist. ![]() Deutscher Startup Monitor 2023: Trotz Krise – Start-ups behaupten sich als InnovationsmotorDer Deutsche Startup Monitor 2023 von Startup-Verband und PwC Deutschland ist veröffentlicht. Mit fast 2000 Befragten ist es die umfassendste Studie zur Start-up-Landschaft in Deutschland. ![]() Der Inno Award stärkt die Gründungskultur in MVDer Verbund der Technologiezentren des Landes (VTMV) hat in Neubrandenburg Existenzgründern und Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern den Inno Award 2023 verliehen. Der seit zehn Jahren ausgelobte Innovationspreis ist mit Preisgeldern von insgesamt 18.000 Euro dotiert. ![]() Deutscher Startup Monitor 2023: Trotz Krise – Start-ups behaupten sich als InnovationsmotorDer Deutsche Startup Monitor 2023 von Startup-Verband und PwC Deutschland ist veröffentlicht. Mit fast 2000 Befragten ist es die umfassendste Studie zur Start-up-Landschaft in Deutschland. ![]() Der Inno Award stärkt die Gründungskultur in MVDer Verbund der Technologiezentren des Landes (VTMV) hat in Neubrandenburg Existenzgründern und Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern den Inno Award 2023 verliehen. Der seit zehn Jahren ausgelobte Innovationspreis ist mit Preisgeldern von insgesamt 18.000 Euro dotiert. ![]() Nachfolger gesucht – Eine Chance für Gründer/innenIn Deutschland sind 1,3 Millionen Unternehmensinhaber älter als 55 Jahre. Viele von ihnen haben die Nachfolge noch nicht geregelt. ![]() DIZ Neubrandenburg feiert NeueröffnungDas Digitale Innovationszentrum (DIZ) Neubrandenburg hat ein neues Zuhause im Stadtringtreff am Friedrich-Engels-Ring der Vier-Tore-Stadt. Zum MV-Tag gab es einen Zuwendungsbescheid aus dem Wirtschftsministerium und das DIZ präsentierte Raum für digitale Ideen. ![]() Vierter bundesweiter Digitaltag soll Digitalisierung für alle erlebbar machenDer bundesweite Digitaltag soll mit zahlreichen Aktionen die Digitalisierung erklären, erlebbar machen und Raum für Austausch und Dialoge schaffen. ![]() MINT-Frühjahrsreport: Mehr als 300.000 offene StellenNach einem coronabedingten Rückgang im Jahr 2020 ist die MINT-Lücke in den letzten zwei Jahren wieder deutlich angestiegen. ![]() Gründungen in Deutschland und im internationalen VergleichWie steht es um Gründungen nach Altersgruppen, Geschlecht, migrantische/nicht-migrantische Gründende und die Rahmenbedingungen in Deutschland? Darüber sprichtdas RKW-Kompetenzzentrum mit Mitarbeitenden des GEM-Team Germany. ![]() Knotenpunkt der DigitalisierungAus einer ehemaligen Kita soll in Sietow ein moderner Coworking Space auf dem Land werden. Und jeder Bürger, jede Bürgerin könnte und sollte in einer absehbaren digitalen Zukunft im Umkreis von 26 Kilometern gern auch Minuten reale Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe im flächengrößten Landkreis Deutschlands- der Mecklenburgische Seenplatte- bekommen. Also Anschluss an Arbeit, Gesundheit, Kultur, Bildung bekommen. Geht das? ![]() Wirtschaftsminister Meyer (SPD): “Das Entscheidende ist Mut”Gründergeist sollte unbedigt zur DNA eines Wirtschaftsministeriums gehören. Wie es damit in Schwerin bestellt ist, wollten wir direkt aus dem Mund von Reinhard Meyer (SPD) hören. ![]() Sozialversicherungsrechtlicher Status eines mitarbeitenden GmbH-GesellschaftersBei der Tätigkeit eines Gesellschafters/einer Gesellschafterin in einer GmbH stellt sich die wichtige Rechtsfrage, ob Sozialversicherungspflicht besteht oder nicht. ![]() Für Gründer interessant: Umsatzsteuerbefreiung oder Ist-Versteuerung nutzenBei der Ist-Versteuerung wird die Umsatzsteuer erst dann fällig, wenn die Rechnung bezahlt wurde – eine Hilfe gerade für kleine Unternehmen. ![]() Welche Entgeltbestandteile gehören zum Mindestlohn?Zurzeit beträgt der gesetzliche Mindestlohn 12 Euro je Stunde, ab dem 01.01.2024 soll er auf 12,41 € je Stunde steigen. Welche Entgeltbestandteile können zur Erfüllung des Mindestlohns herangezogen werden? ![]() Der Inno Award stärkt die Gründungskultur in MVDer Verbund der Technologiezentren des Landes (VTMV) hat in Neubrandenburg Existenzgründern und Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern den Inno Award 2023 verliehen. Der seit zehn Jahren ausgelobte Innovationspreis ist mit Preisgeldern von insgesamt 18.000 Euro dotiert. ![]() Landessieger des Wettbewerbs „Erfolgsraum Altstadt“ gekürtUnter dem Motto „Vielfalt gemeinsam erhalten!“ haben in diesem Jahr 64 Bewerberinnen und Bewerber aus allen Teilen Mecklenburg-Vorpommerns an drei regionalen IHK-Wettbwerben teilgenommen. Nun stehen die Landessieger des Wettbewerbs „Erfolgsraum Altstadt 2023″ fest. ![]() Fördermaßnahme “LIFT Transformation” für nachhaltige Projekte im TourismusEs sollen insbesondere KMU im Bereich des nachhaltigen Tourismus in ihrer Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit sowohl kurz- als auch mittelfristig gestärkt werden. |