Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Online Marketing Grundlagen 2: Kanäle und Instrumente

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg mbh Garnisonsstr. 7, Ludwigslust

Wagen Sie den Schritt von der Idee zur Umsetzung! Gemeinsam identifiziert die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg mbh die für Unternehmen wichtigen Kanäle und prüft, welche Instrumente Sie für Ihr Online Marketing nutzen können.  Folgende Kanäle und Instrumente werden näher betrachtet 👉 Der Kunde im Marketing-Funnel 👉 Die Customer Journey 👉 Search Engine Optimization (SEO) 👉 Social Media Marketing 👉 E-Mail Marketing Diese und weitere Fragen werden in Grundlagen-Workshop Teil 2 behandelt. Bitte beachten Sie, dass dieser Workshop Vorwissen benötigt, u.a.: - Grundverständnis für SEO und SEA - sicherer Umgang mit gängigen Social Media Kanälen - techn. Grundlagen wie die Implementierung der Google Search Console und eines Analysetools (z. B. Google Analytics) ist bereits erfolgt Sollten diese Grundlagen nicht vorhanden sein, besuchen Sie bitte zuerst ...

Talkrunde Existenzgründung und Unternehmensförderung im DeveLup

DeveLup Garnisonstraße 7, Ludwigslust

Arbeiten, vernetzen, wachsen, entwickeln, leben. Das DeveLUP bietet Gründerinnen und Gründern ein Umfeld, in dem sie ihre Ideen für eine nachhaltige Lebensweise jetzt und in Zukunft umsetzen können. Mit dem "Stammtisch" bietet das DeveLUP ein Format an, an dem sich die IHK zu Schwerin am 23. März 2023 beteiligt und ihr Expertenwissen einbringt. Als Unterstützer der regionalen Wirtschaft stellen sich Fachberater Frank Witt und Felix Kletzin Ihren Fragen und Anliegen rund um die Themen Existenzgründung und Unternehmensnachfolge. Telefonsiche Absprachen unter: 0385 5103313

Existenzgründer-Seminar in Schwerin

Technologiezentrum Schwerin Hagenower Str. 76, Schwerin

Die ATI Westmecklenburg GmbH bereitet die Teilnehmer des Existenzgründer-Seminars auf eine erfolgreiche Gründung vor. Ein wesentlicher Baustein hierzu ist der 4-Tages-Grundkurs für Existenzgründer. Darin werden zielgerichtet und praxisorientiert die wichtigsten Themen rund um diezukünftige Selbstständigkeit beantwortet. Die Berater der ATI kennen die brennenden Fragen vor dem Start eines eigenen Unternehmens und beantworten sie gerne. Inhalt des Seminars: Kosten: Da die Gründungsförderung in Mecklenburg-Vorpommern einen besonders hohen Stellenwert hat, wird der Besuch dieses Seminars entsprechend gefördert. Die Richtlinien zur Beantragung können hier eingesehen werden. Die ATI Westmecklenburg ist ein staatlich anerkannter und zugelassener Bildungsträger, somit werden 80 Prozent der Kosten für den Existenzgründergrundkurs durch den sogenannten Bildungscheck subventioniert. Der zu leistende Eigenanteil beträgt 109,00 Euro. Bei Fragen zur Beantragung des Bildungsschecks und ...

#mvw23 – Ein Arbeitszeitkongress

Schloss Hasenwinkel Am Schlosspark 2, Hasenwinkel

Wie lange, was, wie, wo, wie oft … die Ausgestaltung von Arbeitszeitregeln sind wichtige Gestaltungselemente in der sich wandelnden Arbeitswelt. Sie stehen im Spannungsfeld zwischen den individuellen Bedürfnissen der Beschäftigten, neuen betrieblichen Anforderungen und veränderten Kundenerwartungen, dem Wunsch nach Flexibilität von Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite, rechtlichen Erfassungsvorgaben und nicht zuletzt dem wachsenden Personalmangel in allen Bereichen. Das Thema der flexiblen, gleichwohl rechtssicheren Arbeitszeitgestaltung steht in vielen Betrieben auf der Agenda. Das mv-works Kompetenzzentrum Arbeit 4.0 M-V ir lädt dazu ein, auf der #mvw23 – Ein Arbeitszeitkongress betrieblichen Erfahrungen, Ideen und Lösungen mit weiteren Unternehmen und Experten zu teilen und/oder durch fachliche, praktische Impulse auch neue zu entwickeln. Branchenübergreifend werden von der (gegenwärtigen) rechtlichen Ausgangslage über Anwendungsbeispiele aus Mecklenburg-Vorpommern sowie Einblicke in digitale ...

6. Gründungsstammtisch Region Stralsund & Rügen

MakerPort Stralsund | Innovations- und Gründerzentrum Wasserstraße 68, Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern

Networking für Gründer/innen und Gründungsinteressierte: Regelmäßig trifft sich die regionale Gründungsszene zum entspannten und informellen Austausch in gemütlicher Location. Komm' vorbei zum 6. Gründungsstammtisch der Region Stralsund & Rügen bei der GWA Hygiene (im SIG - Stralsunder Innovations- & Gründerzentrum)!

Beratungstag Unternehmensnachfolge

IHK zu Rostock Ernst-Barlach-Str. 1-3, Rostock

Im Zuge einer vorausschauenden Strategieplanung stehen Sie als erfolgreicher Unternehmer auch vor der Frage einer Unternehmensnachfolge. Um Entscheidungsspielräume nutzen zu können und eine Risikoabsicherung für Sie, Ihre Familie und Ihr Unternehmen zu erreichen, ist eine rechtzeitige Planung dieses nicht zuletzt auch emotionalen Prozesses notwendig. Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ansprechpartnern der Nachfolgezentrale M-V vertraulich über die ersten Schritte oder bereits konkrete Fragen abzustimmen.  Bei dem Beratungstag Unternehmensnachfolge handelt es sich umkostenfreie und individuelle Einzelgespräche (Dauer: max. 60 Minuten).Nach der Anmeldung erfahren die Teilnehmenden telefonisch Ort und Zeit für Ihren Termin. Ansprechpartnerin ist Denise Schulze.

Gefördert durch die

Europäische Union Europäischer Sozialfonds

Unterstützt durch das

Regionaler Partner der

logo gruederplattform

Best Practices-Beispiel vom