Existenzgründerseminar in Schwerin
MOREDU GbR Zum Bahnhof 14, SchwerinFür alle, die sich selbstständig machen wollen, vermitteln wir in unserem Existenzgründer-Seminar aus erster Hand alles was es braucht, um erfolgreich zu gründen.
Für alle, die sich selbstständig machen wollen, vermitteln wir in unserem Existenzgründer-Seminar aus erster Hand alles was es braucht, um erfolgreich zu gründen.
VIRTUS e.V. bietet den 5-Tage-Existenzgründerkurs im Technologiepark Warnemünde in 18119 Rostock, Friedrich-Barnewitz-Str. 8
Für alle, die sich selbstständig machen wollen, vermitteln wir in unserem Existenzgründer-Seminar aus erster Hand alles was es braucht, um erfolgreich zu gründen.
Egal ob bereits in der Gründungsphase oder noch in der Ideenfindung, die Workshops vermitteln Expertenwissen und unterstützen dabei, dieses Wissen an der eigenen Gründungsidee umzusetzen.
Der MakerPort Stralsund lädt am Freitag, 30. Juni, von 15 bis 16:30 Uhr zur Veranstaltungsreihe Coffee & Community ein. Im Fokus steht das Thema Frauen und Finanzen.Lene Lorenz ist Finanzcoach und möchte dazu ermutigen und dabei unterstützen, Finanzen und die Gefühle dazu, sowie die vorhandenen Glaubenssätze zu Geld in einem geschützten Rahmen genauer unter die Lupe zu nehmen. Stress, Überforderung, Druck und Schuldgefühle können einen Hemmfaktor in der Auseinandersetzung mit dem Thema darstellen. Diesen möchte Lene in ihrer Arbeit entgegenwirken und Frauen zu persönlichem Wachstum ermutigen sowie zur Steigerung von Selbstwertgefühl beitragen.
„Zusammenhalt in Stadt und Land – Wir in M-V“ – Unter diesem Motto findet vom 30. Juni bis zum 2. Juli der Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2023 statt – anlässlich des 775. Stadtgeburtstages der Vier-Tore-Stadt in Neubrandenburg.Mit Präsentationen der Landesregierung, des Landtags, der Landkreise und kreisfreien Städte, von Vereinen, Verbänden, der Bundeswehr und der Polizei bis hin zu Informationsangeboten und Bühnenprogrammen aus Kultur, Medien, Ehrenamt und Sport kann das Landesfest nach einer pandemiebedingten Pause zwischen Treptower-, Stargarder-, Neuem- und Friedländer Tor wieder durchstarten. Auftakt zum MV-Tag 2023 ist am 30. Juni die Präsentation aller Ministerien inklusive Abendprogramm auf der Ostseewelle-Bühne. Als Gastgeberlandkreis ist MSE mit folgenden Präsentationen, organisiert von der Wirtschaftsförderung MSE, größter Aussteller des Landesfestes: Leea M-V, Kulturquartier Neustrelitz, Müritzeum, AGRONEUM Alt Schwerin, 3 Königinnen Palais Mirow, Schliemann-Museum Ankershagen, Bärenwald Müritz, Tourismusverband ...
Das Weiterbildungsangebot für mehr Sichtbarkeit von kleinen und mittleren Unternehmen im Social-Media-Bereich Dann melden Sie sich für das Weiterbildungsangebot „How to Social Media“ an. Das Angebot des Zukunftszentrums MV dient der Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) für mehr Sichtbarkeit im Social-Media-Bereich. Zielgruppe Interessierte Personen unterschiedlichster Branchen mit niedrigschwelligem Unterstützungsbedarf in Bezug auf die Entwicklung einer unternehmensgeeigneten Social-Media-Strategie. Vorraussetzungen Lernziele Die Teilnehmenden:
Der Workshop "Meine Rolle als Führungskraft im Change Management" bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönlichen Stärken und Kompetenzen zu erkennen und Ihre Rolle als Führungskraft im Change Management weiterzuentwickeln. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die Unterstützung der Mitarbeitenden gewährleisten und durch eine positive Fehlerkultur den Prozess von Beginn an erfolgreich gestalten können. Zielgruppe Führungskräfte, angehende Führungskräfte (vom Mitarbeitenden zur Führungskraft) und fachliche Führungskräfte Lernziele
Die IHK Neubrandenburg und die Nachfolgezentrale MV bieten regelmäßige Beratungssprechtage im Kammerbezirk an. Damit sollen Übergeber/-innen und potenziellen Nachfolger/-innen die Möglichkeit gegeben werden, sich in einem ersten Gespräch mit den Beratern einen Überblick über den aktuellen persönlichen Stand zu verschaffen und die Leistungsangebote kennen zu lernen. Die Beratungssprechtage sind für Interessierte kostenfrei. Es wird um Voranmeldung gebeten. Auskünfte erteilt Volker Hirchert.
Die Veranstaltungsreihe lädt ein zum Zuhören, Mitreden und Mut machen. Durch einen offenen Dialog, der von persönlichen Erfahrungen lebt, wird ein Perspektivwechsel ermöglicht und Impulse gegeben. Storytelling, Sichtbarkeit und Netzwerken stehen dabei im Mittelpunkt.Dieses Mal zu Gast: Annett Listkewitsch von "Die SchritteMacher" Annett ist Netzwerkerin, Expertin für klärende und voranbringende "GEHdanken".Ihre Leidenschaft fürs Bewegen, Inspirieren und Motivieren kann sie als "GEHsprächspartnerin", Wegbegleiterin und Kommunkationsstrategin einbringen. Annett begleitet Teams und Unternehmen auf deren Marketing- und Kommunikationswegen und verhilft Frauen zu mehr Klarheit und Sichtbarkeit.Geht nicht, gibt es für die ungeduldige, perfektionistische Rostockerin nicht.Sie ist ein Kind der Ostsee, das sich in die Berge verliebt hat und dessen Kreativität keine Grenzen kennt. Ihre Wegbegleiter sind Offenheit, Wissbegierde und Freude an Neuem.Mit dem Wissen, dass ...