Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

MVeffizient-Online-Stammtisch

Online

Das Team von MVeffizient lädt zu einem MVeffizient-Online-Stammtisch zum Thema „Neu ab 2023: Fördermittel für Energieeinsparung und Klimaschutz“ ein. Dabei stellt der Technische Berater Arne Rakel zunächst Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz und die entsprechenden Fördermittel vom Bund vor, die für die Umsetzung dazu bereitstehen. Ergänzend dazu präsentiert Dr. Heiko Siraf aus dem Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt MV, die Fördermöglichkeiten der neuen Klimaschutzrichtlinie MV und erklärt, wie und ab wann Unternehmen die Mittel beantragen können. Der Stammtisch wird mit der Software Edudip durchgeführt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum Meeting und weiteren Informationen. Die Teilnahme ist per Computer, Laptop, Tablet und Smartphone möglich. Programm: 17:00 – 17:10 Uhr – Begrüßung 17:10 – ...

Finanzierungssprechtag Januar 2023

IHK Neubrandenburg Katharinenstr. 48, Neubrandenburg

IHK-Finanzierungssprechtag – Navigation durch den Förderdschungel Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Investitionen finanziert werden können. Das klassische Hausbankdarlehen ist dabei immer noch das beliebteste Finanzierungsinstrument. Es gibt aber auch interessante Fördermöglichkeiten und Finanzierungsalternativen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Das kostenlose Angebot der IHK Neubrandenburg richtet sich an alle Existenzgründer und Unternehmen, die sich über Fördermittel und Finanzierungsalternativen informieren möchten. In vertraulichen Gesprächen stellen die erfahrenen Finanzierungsberater der IHK Neubrandenburg, des Landesförderinstituts und der Bürgschaftsbank geeignete Förderinstrumente für die jeweiligen Investitionsvorhaben vor. Darüber hinaus erhalten die Interessenten wertvolle Hinweise zur Vorbereitung der Finanzierungsgespräche. Für die Terminabsprache melden sich Interessenten bitte bei Frau Angelika Seidel.

Existenzgründerseminar

MOREDU GbR Zum Bahnhof 14, Schwerin

Das Existenzgründerseminar von Moredu in Schwerin richtet sich an Interessenten, die ein Unternehmen gründen wollen und die Selbständigkeit anstreben oder ein bestehendes Unternehmen übernehmen wollen und sich fachlich weiterbilden möchten. Selbständigkeit erfordert Mut und kompetente Beratung. Wer den Schritt in die Selbständigkeit wagt, benötigt Basiswissen zu betriebswirtschaftlichen Grundlagen, zum Businessplan. Wer noch ganz am Anfang seiner Idee steht, ist bei uns richtig. In unserem Existenzgründerseminar erhalten Sie Wissen und Kenntnisse rund um Ihre Selbständigkeit. Dabei bildet Ihre Geschäftsidee die Arbeitsgrundlage. Somit können Sie die vermittelten Seminarinhalte direkt auf Ihr zukünftiges Unternehmen und auf Ihren individuellen Businessplan anwenden. Wir helfen Ihnen, aus Ihrer Idee ein gesundes Unternehmen aufzubauen, was langfristig am Markt bestehen kann. Seminarinhalte: Anmeldungen nimmt Anja Zachow entgegen. Weitere Termine:  ...

Existenzgründerkurs

VIRTUS e.V. Friedrich-Barnewitz-Straße 8, Rostock-Warnemünde

Aus der Praxis – für die Praxis. Bei dem fünftägigen Existenzgründerkurs von Virtus e.V. in Warnemünde erfahren die Teilnehmenden die wichtigsten Grundlagen der Selbstständigkeit. Themengebiete: Anmeldungen sind bis zum 18. Januar 2023 möglich. Ansprechpartner ist Olaf Arndt. Weitere Termine: 20.02.2023 - 24.02.2023 20.03.2023 - 24.03.2023

Beratungstag Unternehmensnachfolge

IHK zu Rostock Ernst-Barlach-Str. 1-3, Rostock

Im Zuge einer vorausschauenden Strategieplanung stehen Sie als erfolgreicher Unternehmer auch vor der Frage einer Unternehmensnachfolge. Um Entscheidungsspielräume nutzen zu können und eine Risikoabsicherung für Sie, Ihre Familie und Ihr Unternehmen zu erreichen, ist eine rechtzeitige Planung dieses nicht zuletzt auch emotionalen Prozesses notwendig. Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ansprechpartnern der Nachfolgezentrale M-V vertraulich über die ersten Schritte oder bereits konkrete Fragen abzustimmen.  Bei dem Beratungstag Unternehmensnachfolge handelt es sich umkostenfreie und individuelle Einzelgespräche (Dauer: max. 60 Minuten).Nach der Anmeldung erfahren die Teilnehmenden telefonisch Ort und Zeit für Ihren Termin. Ansprechpartnerin ist Denise Schulze.

mv-works BARCAMP

MakerPort Stralsund | Innovations- und Gründerzentrum Wasserstraße 68, Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern

Mit seinem Austauschformat, dem mv-works Barcamp, kommt das Kompetenzzentrum 4.0 Mecklenburg-Vorpommern nach Stralsund in den MakerPort. Am 24. Januar 2023 können interessierte Unternehmer/innen und Mitarbeiter/innen aus MV in den Erfahrungsaustausch über Themen der digitalen Transformation und Unternehmenskultur, Herausforderungen für die Personalarbeit gehen. Teilnehmende des Barcamps können dabei Tipps, Anregungen, Fallstricke und Ideen für konkrete Anliegen aus dem betrieblichen Umfeld mitnehmen.

Gefördert durch die

Europäische Union Europäischer Sozialfonds

Unterstützt durch das

Regionaler Partner der

logo gruederplattform

Best Practices-Beispiel vom