Große Freude in Stralsund: Team SunBerry konnte sich einen guten dritten Platz im landesweiten Ideenwettbewerb Inspired sichern und erhält damit einen Weiterbildungsgutschein im Wert von 1000 Euro. Den ersten Platz holte sich Vendery, ein Team der Hochschule Wismar. Den zweiten Platz errang ein Team der Universität Greifswald und der WITENO GmbH mit ihrer Idee Solentil.
550 Millionen Euro für Ideentransfer aus Hochschulen
Bundesregierung und die Bundesländer haben bereits im Jahr 2016 einer gemeinsamen Initiative zur Förderung des forschungsbasierten Ideen-, Wissens- und Technologietransfers an deutschen Hochschulen – „Innovative Hochschule“ – beschlossen.
Landtag stimmt Zielvereinbarungen mit Hochschulen zu
Grünes Licht für die strategische Ausrichtung der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern: Der Landtag hat den Zielvereinbarungen der Hochschulen 2021 bis 2025 zugestimmt.
Gründerinnengeist an Hochschulen wecken: „Ihr schafft das!”
Frauen gründen immer noch seltener als Männer ein Unternehmen. Grund genug für EXIST-geförderte Hochschulen, ihre Wissenschaftlerinnen und Studentinnen mit spezifischen Angeboten für eine „Karriere“ als Unternehmerin zu sensibilisieren.
Hochschulen meistern Umstellung auf Corona-Krisenmodus
Studie von Stifterverband und McKinsey: 91 Prozent der Lehrangebote an deutschen Hochschulen wurden im Sommersemester erfolgreich digitalisiert – Studierende und Lehrende sind mit Tempo und Qualität der Umstellung auf digitale Formate sehr zufrieden. Urteil der Studierenden über grundsätzliche Lernerfahrung aber deutlich schlechter – Ad-hoc-Digitalisierung muss nun in sinnvolle, langfristige Lehrstrategien umgesetzt werden
Mehr Gründergeist in Hochschulen mit EXIST-Potentiale
Nach einer sechsmonatigen Konzeptphase des neuen Programms „EXIST-Potentiale“, die im Frühjahr 2019 startet, wird eine Fachjury im Herbst 2019 die besten Projekte für die drei thematischen Förderschwerpunkte „Potentiale heben“, „Regional vernetzen“ und „International überzeugen“ auswählen.